AKTUELLES AUS DEM CHEN-STIL TAIJIQUAN NETZWERK DEUTSCHLAND

 

In dieser Rubrik finden sich aktuelle Informationen rund um das Chen-Stil Taijiquan Netzwerk Deutschland (CTND). Anstehende Veranstaltungen und Kurse sowie Seminare finden sich in dem Bereich Unterricht. Ebenso aktuell, aber etwas interaktiver, geht es hier zu.


23.03.2023

Nabil unterrichtet im Juni - etwa zwei Wochen vor unseren CTND Burgtagen - auf einem Taichi-Festival in Griechenland, es gibt noch Rabatt für Anmeldungen bis zum 10. April. Mehr Informationen gibt es unter https://sites.google.com/view/taichi-festival-democritus/home - vielleicht sehen wir uns im Sommer :-) 

festival flyer

13.03.2023

Seminar in Bonn von Monique Bogedein und Piet Eggen zur gesamten ersten Form (yilu) des Chen-Stil Taijiquan!

bonn chen taichi monique piet 

 

09.03.2023

Ein kurzer Trailer von Nabils Seminar in Barcelona. Im Seminar haben sich das Form-Training und die schiebende Hände Übungen plus Anwendungen das Gleichgewicht gehalten, auch, wenn man das auf dem Video nicht unbedingt sieht :-) In diesem Jahr findet noch ein Seminar für Fortgeschrittene in Barcelona statt

 

 

25.02.2023

Vor Kurzem sind wir auf den Artikel der Neuen Narrative gestoßen, in dem es um Kriterien für eine sinnvolle Kompensation von CO2 geht. Wir sind beim CTND schon seit jeher an Nachhaltigkeit und regenerativer Arbeit interessiert und bemühen uns sehr, einen positiven Handabdruck zu hinterlassen, sozial sowie ökonomisch. Daher sind wir jetzt auch Teil der The Generation Forest eG und beabsichtigen, jedes Jahr unsere Anteile aufzustocken.   

05.02.2023

internal martial arts explained 20231Nächste Woche ist ein Seminar mit Nabil in Barcelona, im März findet die Pushhands-Woche in Berlin (ausgebucht) statt, im April ein fulminanter Workshop in Kooperation mit Carsten Stausberg, im Mai Philadelphia, im Juli die Burgtage und im Oktober eine Yilu-Woche. Die Seite des CTND-Standortes in Essen ist neu überarbeitet worden, auch hier gibt es viele neue Seminare mit Falk Heinisch in Essen, die Speerform im Februar, Hellebarde im März und April sowie zweite Form im Mai und Juni. 

12.12.2022

Monique Bogedein, Mariya Boyanova, Tobias Müller, Francisco Navarro Lopez und Ubay Murillo sind neue Kursleiter:innen beim CTND. Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen!

02.12.2022

Videos und andere News aus unserem Netzwerk finden sich vermehrt auf Instagram - schaut gerne mal rein! Auch bei Antoine, Ryan, Justin und Filip gibt es immer wieder neues Material.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Chen-Style Taijiquan Network (@taijigongfu)

19.11.2022

chen style taijiquan pushhandsEs gibt einige neue Chen Taijiquan Seminare. Formen und Anwendungen gibt es als nächstes in Rom (Dezember in Italien), in Essen (Januar in NRW) und Barcelona (Februar in Spanien), im März gibt es ein Pushhands-Seminar in Berlin, dann folgen Philly (USA) und unsere Burgtage 2023. Die Yilu Woche Berlin (eignet sich für Anfänger:innen und Fortgechrittene) und ein Workshop für Fortgeschrittene in Barcelona runden die Seminarplanung zunächst ab. Weitere Workshops von Nabil an einzelnen Standorten können noch folgen. An den Standorten veranstalten Lehrkräfte ebenfalls Workshops, meldet euch dort gerne, wenn ihr weitere Infos haben möchtet. 

 

13.10.2022

chen style taijiquan rome Es gibt 2022 und Anfang 2023 noch einige Chen Taijiquan Seminare mit Fokus auf Formen und Anwendungen unseres Stils: in Essen (NRW), in Rom (Italien) und Barcelona (Spanien). Zudem gibt es im Benediktushof Holzkirchen bei Würzburg noch ein Qigong-Seminar mit Nabil

 

03.10.2022

vajra buddhas waechter schlaegt mit stoessel nachhaltiges shirtEinige neue Designs sind da! Wir haben jetzt die wohl bildgewaltigste Bewegung des Chen-Stil Taijiquan auf einem ökologisch produzierten, wirklich nachhaltigen Shirt umgesetzt.

Der Begriff „Buddha's Wächter schlägt mit dem Stößel“ (chinesisch 金刚捣碓 jin gang dao dui) stammt aus einer sehr bekannten Chen-Clan Taijiquan Figur. Hier finden sich ein paar mehr Infos zum Buddha's Wächter und hier gehts zum Shirt für Frauen und hier für Männer.

30.09.2022

Innerhalb unseres Netzwerks und drum herum finden immer wieder viele Aktivitäten statt, die hier oft kaum Erwähnung finden. So gibt es inzwischen ein Inklusionsangebot in Bad Godesberg bei unserer CTND-Lehrkraft Jörg Waldenburg. Zudem hat Erik Eriksson in den letzten Jahren ein Tanzprogramm entwickelt, welches auf unserem Taiji Curriculum fußt. Er lehrt es unter anderem an der DDSKS - Copenhagen School for contemporary dance in Copenhagen, Denmark. Weiterhin unterstützen wir die Brandenburgischen Auswahlmannschaften im Fußball und die dortigen Spitzenspieler mit unserem Training. Und im Benediktushof in Holzkirchen finden regelmäßig Qigong-Kurse von uns statt, die im Rahmen des Kursprogramms des Zen-Klosters angeboten werden. Das nur mal als kleine Auswahl an Aktivitäten, die rund um unser Netzwerk stattfinden. 

23.09.2022

ken gullette michael rosch usaKen Gullette schreibt über seinen Austausch mit Michael Rosch, der bei Falk Heinisch in Essen lernt und als CTND-Assistenzlehrkraft unterrichtet. Es ist so schön, diesen internationalen Austausch zu sehen und wie die Taiji Community zusammen wächst. Hier geht's zu seinem Artikel: The best part of teaching online is the relationships you build.

09.09.2022

Unsere CTND-Lehrkraft Johannes Falkenburg hat mit seinem Freund und Kollegen Oliver Hübel eine Podcast-Serie rund um Taijiquan (Tai-Chi) und Qigong gestartet. Hier gibt es die Vorstellung des Podcasts zum Hören, weitere Folgen werden die kommenden Donnerstage veröffentlicht.

21.07.2022

Wir haben viele neue Artikel in unserem nachhaltigen Taijiquan-Shop. Die Waren werden aus Großbritannien versendet, daher können Zollgebühren anfallen. Alle Produkte werden aber nachhaltig produziert und helfen so bei der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Außerdem sehen sie schön aus und haben eine tolle Qualität, schaut also gerne mal rein:

Chen-Style Taijiquan Taichi Clothes Sustainable

04.07.2022

taijiquan burgtage teaser

Unsere Taiji Burgtage waren wieder einmal super... von NeuanfängerInnen bis erfahrenen Taiji-Lehrkräften nahmen alle TeilnehmerInnen eine Menge wertvoller Erfahrungen mit. Die nächsten Burgtage finden vom 05.07.-09.07.2023 auf Burg Fürsteneck in Hessen statt. Hier geht es direkt zum Anmeldeformular über die Burg. Ein paar Impressionen von den letzten Burgtagen kannst du dir hier anschauen:

24.06.2022

Ryan vom Talking Fists Podcast spricht mit Nabil Ranné über Chen-Stil Taijiquan. Es geht um die Methodik des Chen-Stils, um unterschiedliche Chen-Stil-Linien, etwas Geschichte, Körper-Mechanik und und mehr. Hört gerne mal rein und schaut euch auf jeden Fall auch die anderen Episoden an!

 

07.06.2022

Ken Gullette spricht mit Ryan Craig, unserem Chen-Stil-Taijiquan-Coach in Philadelphia. Ryan ist ein Schüler von Nabil Ranné. Ken hat in den letzten zwei Jahren ebenfalls bei Nabil gelernt. Die beiden sprechen über Chen Taiji, ihre Anfänge in der Chen Village-Linie und das Training bei Nabil in der Chen Zhaokui-Linie des Chen-Stils. Ryans Website ist Philly Chen Taiji.com, Kens Website ist Internal Fighting Arts. Das Interview findet sich hier - viel Spaß beim Hören.

 

05.06.2022

Hier gibt es einen kleinen Workshop-Trailer zu Nabils Training in Barcelona. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, wir sehen uns bald wieder 😃

 

01.06.2022

Ken Gullette von Internal Martial Arts hat einen Trailer für meinen Workshop in Philadelphia zusammengestellt. Vielen Dank dafür! Und natürlich vielen Dank für das tolle Feedback von meinen Teilnehmer*innen:


💬 "This training session truly transformed my understanding of my own body. I can't wait to work together again."

💬 "Best workshop I’ve ever been a part of." 😃

 

20.05.2022

Ein paar Eindrücke von Nabils Workshop in Philadelphia finden sich auf Ken Gullette's Blog und auf Instagram. Vielen Dank für das tolle Feedback aller Teilnehmer*innen!

01.05.2022

Im folgenden Video erklärt Nabil zwei Bewegungen aus der zweiten Straße (erlu, paochui) des Chen Taijiquan und zeigt dann einige Anwendungen, die sich aus diesen Bewegungen ableiten. Im ersten Teil geht es also mehr um die funktionelle und anwendbare Körperarbeit, die bestimmte Kraftwege 劲路 im Körper trainiert, im zweiten Teil geht es mehr um die kämpferische Arbeit und wie man diese Kräfte in verschiedenen Situationen einsetzt. Es handelt sich nicht um ein Selbstverteidigungsszenarios oder ähnliches, sondern eher eine Erforschung der Kräfte, wie die Körper/Torso-Methode 身法 funktionell eingesetzt werden kann und so weiter. Schaut also gerne mal rein!

11.04.2022

Nabil hat ein Zoom-Video mit einer Q&A-Session etwas gekürzt auf YouTube veröffentlicht. Schaut gerne mal rein! Bei uns geht es um eine sichtbar angewandte und praktikable Körpermethode, daher zeigt das Video einige dieser konkreten Taiji-Trainingsmethoden und Nabil erörtert kurz deren theoretisches Fundament.

22.03.2022

CTND ONLINE Shop Sustainable Taiji Taichi Clothing

Das Thema der Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Zudem ist unser kleines Netzwerk zusehends internationaler geworden, weswegen wir nach einem Partner gesucht haben, der uns den Versand unserer Netzwerk-Bekleidung abnehmen kann, der aber auch hohe Standards in Sachen Nachhaltigkeit und Zirkularität erfüllt. Wir sind daher auf Teemill aufmerksam geworden und haben dort einen neuen Chen-Stil Taijiquan Netzwerk Shop aufgebaut. Bitte beachtet, dass der Shop im Vereinigten Königreich liegt und nach dem sinnfreien Brexit nun Zölle und so weiter anfallen, wenn man aus der EU bestellt. Uns war das Thema Nachhaltigkeit aber wichtiger und wir haben keine Alternative gefunden, die so hohe Standards im Bereich Zirkularität und Fairness erfüllt. Schaut also gerne mal rein!  

13.03.2022

Unser CTND-Mitglied Sabine Josten hat gemeinsam mit Urte Zahn vom BVTQ einen Artikel zum Thema "Qigong und Tai Chi – raus aus der Eso-Ecke" in der Ausgabe 1-2 2022 der medhochzwei Krankenversicherung veröffentlicht. 

05.03.2022

Ein paar Auszüge aus dem Taijiquan-Online-Kurs in der zweiten Form:

 

23.02.2022

Das Thema der Nachhaltigkeit ist uns in Zeiten der Klimakrise besonders wichtig. Wir haben hier ein paar Informationen dazu veröffentlicht, die unser Vorgehen verdeutlichen sollen!

07.02.2022

Ab 07.03.2022 startet in Essen ein neuer Anfängerkurs im Chen-Stil Taijiquan mit Falk und seinem Trainer Team. 

04.02.2022

☑️ Nächste Woche wird Nabil eine Q&A-Session online leiten und beantworte gerne Fragen zum Taijiquan, die ihr auch vorab stellen könnt. Schreibt uns einfach oder seid live mit dabei!

☑️ Außerdem gibt es eine zwanzigminütige Anfänger-Session mitsamt einem pdf und einigen zusätzlichen Infos. Vielleicht auch für Fortgeschrittene unter euch interessant - schaut also gerne mal rein!

☑️ Weitere Online-Kurse findet ihr hier (Burning Legs, Qigong, Sektion 2 und mehr...).

☑️ Weitere Kurse "in echt" findet ihr nun hier - darunter zweite Form und Speer in Berlin und erste Form in Philadelphia (USA). Bloß die Burgtage 🏰 finden sich hier!

29.01.2022

Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir bislang nicht viele Workshops geplant, aber ein Wochenende zum Chen-Stil Taijiquan Speer, eine Woche zur zweiten Form und ein Workshop in Philadelphia sind bereits anvisiert. Hier gibt's mehr Infos dazu!

20.12.2021

Wir planen eine digitale Weihnachtsfeier, an der alle SchülerInnen weltweit teilnehmen können!

29.11.2021

Im Januar startet neben dem neuen Yilu (erste Straße)-Kurs auch ein neuer Erlu (zweite Straße)-Kurs.     

 

28.11.2021

Daniela Holz hat einen sehr schönen Artikel zum Thema "Wie Taiji beim Lernen hilft" geschrieben.  

 

15.11.2021

Daniela Holz nimmt an unserer kompakten Ausbildung zur Taijiquan-Lehrer*in teil. Sie schreibt aus Sicht des Lern-Coaching, wie sie das Taiji-Training erlebt. Vielen Dank für den schönen Bericht! 

13.11.2021

Ein Cip mit ein paar Anwendungen vom Anfang der Form - in Barcelona gefilmt. Jede Bewegung hat zahlreiche Anwendungen, von denen Praktizierende zumindest einige kennen sollten, um die Bewegungen mit Sinn zu füllen.    

11.11.2021

Der Workshop von Nabil in der Schule von Pedro Torcillas in der Nähe Barcelonas ist zuende. Wir werden den nächsten Workshop voraussichtlich im Mai 2022 veranstalten. Es gab eine kleine Aufführung auf derm Marktplatz, hier die Video-Aufnahme davon.    

 

TAIJI SHOP

CTND ONLINE Shop Sustainable Taiji Taichi Clothing

Unser nachhaltiger, internationaler Taiji-Shop!

TAIJI ONLINE SHOP

 

 

 

NEWSLETTER

PUSHHANDS WOCHE 2023

Pushhands Woche in BerlinEine Woche mit allen Routinen und Drills des Chen-Stil Taijiquan!

TAIJIQUAN PUSHHANDS

 

BURGTAGE 2023

burgtage kleinDie Taiji Burgtage auf Burg Fürsteneck.  

 

TAIJI BURGTAGE

 

STIMMEN ZUM CTND TAIJI

Ausbildung zum Taijiquan (Tai-Chi) LehrerStimmen von langjährigen Praktizierenden und Lehrkräften zu unserem Taijiquan! 

STIMMEN ZUM CTND TAIJI

 

AUSBILDUNG ZUM TAIJIQUAN (TAI-CHI) LEHRER

Ausbildung zum Taijiquan (Tai-Chi) LehrerMöchtest du eine Ausbildung zum Taijiquan (Tai-Chi) Lehrer absolvieren?

AUSBILDUNG IM TAIJIQUAN

 

INTERNATIONALE CAMPS

Malaga-CampUnsere inernationalen Taiji-Camps!

 

TAIJI INTERNATIONAL  

 

CTND MITGLIEDSCHAFT

CTND

Ausbildung und Mitgliedschaft im Chen-Stil Taijiquan Netzwerk!

MITGLIED WERDEN

 

CTND GALERIE

CTND

Bilder aus dem CTND-Archiv!

FOTOS

 

 

ONLINE ACADEMY

CTND ONLINE Academy

Unsere online Taijiquan CTN Academy!

TAIJI ONLINE ACADEMY

 

 

CTND INSTAGRAM

Instagram

ASSOZIIERT MIT

CTND ChinaChen Zhaokui Taijiquan Gesellschaft

 

BVTQBundesvereinigung für Taijiquan und Qigong (BVTQ)

 

DDQTDeutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan (DDQT)

 

tcfeTaijiquan and Qigong Federation for Europe (TCFE)